Personalratsvorsitz, Kompaktkurs für Vorsitzende und Stellvertreter/innen
W910Das Seminar gibt Handlungshilfen bei der Leitung der Personalvertretung
Teilnehmerkreis m/w:
Personalrats-Vorsitzende und deren Stellvertretungen; Interessierte
Ziel:
Das Seminar gibt Handlungshilfen bei der Leitung der Personalvertretung.
Inhalte:
-
Die Aufgaben von Vorsitzenden und Stellvertretungen nach dem BPersVG bzw. ausgewählten LPVG
-
Korrekte Vorbereitung der Personalratssitzung (Terminierung der Sitzung, Ladung etc.)
-
Onlinesitzung
-
Korrekte Protokollführung und Abstimmung
-
Umlaufverfahren bei Beschlüssen
-
Der richtige Umgang mit den Ersatzmitgliedern
-
Einsichtsrecht der Ersatzmitglieder in Protokolle vergangener Sitzungen
-
Umgang mit Befangenheit und zeitweiliger Verhinderung von Mitgliedern des Personalrats
-
Verstöße gegen die Verschwiegenheitspflicht
-
Der richtige Umgang, samt der passenden Rhetorik, bei Kontakten mit der Dienststelle, Bewältigung von Problemlagen, Verhandlungen, Besprechungen
-
Handhabung überzogener Erwartungshaltung von Mitarbeitenden der Dienststelle und Mitgliedern des Gremiums
-
Die Vorsitzenden als „Einzelkämpfer/innen“
Preis:
380,00 € zuzügl. MWSt (incl. Unterlagen)