Arbeitnehmer, Angestellte
Das Seminar unterstützt Sie, Ihre Personal¬auswahl professionell und rechtssicher zu gestalten und gibt sowohl der Personalverwaltung als auch der Personalvertretung wichtige Tipps für die Praxis.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w: Mitarbeiter und Führungskräfte des öffentlichen Dienstes, Arbeitnehmervertreter (BR/PR), Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte, Interessierte
Ziel: Eine optimale, zukunftsorientierte Personalauswahl trägt entscheidend dazu bei, die Ziele einer Organisation zu erreichen und immer komplexer werdende Aufgaben zu bewältigen. Die optimale Stellenbesetzung ist zudem wichtiger Bestandteil für die Motivations- und Leistungsförderung der Beschäftigten. Das Seminar zeigt, wie Personalauswahlentscheidungen rechtssicher vorgenommen werden und Gefahren und die Folgen von Verfahrensfehlern vermieden werden können.
Das Seminar unterstützt Sie, Ihre Personalauswahl professionell und rechtssicher zu gestalten und gibt sowohl der Personalverwaltung als auch der Personalvertretung wichtige Tipps für die Praxis
Seminarinhalt:
Die Vorgabe des Grundgesetzes
Diskriminierungsschutz bei der Einstellung
Das Fragerecht des Arbeitgebers
Das Untersuchungsrecht des Arbeitgebers
Mögliche Verfahrensfehler durch Verletzung des…
Die arbeitsrechtliche Konkurrentenklage
Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretung
Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)