Feste Entgeltbestandteile
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Gehaltsabrechnung (TVöD) und die wesentlichen Abläufe.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/ w:
Neue Mitarbeiter/-innen des Haupt-/Personalamtes, die mit der Gehaltsabrechnung betraut sind (Entgelt-/Bezügerechner/-innen) und Mitarbeiter/-innen, die einen Überblick über die Aufgaben der Abrechnungsstelle benötigen (z. B. Rechnungsprüfungsamt). Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich!
Seminarziel:
Sie erhalten einen Überblick über die Grundlagen der Entgeltabrechnung (TVöD, TV-L) und die wesentlichen Abläufe. Im Mittelpunkt stehen die Aktivitäten, die regelmäßig erfolgen und/oder die meisten Beschäftigten tangieren. Es wird nicht auf den Spezialfall abgestellt, sondern die typischen, täglich immer wieder vorkommenden, Abrechnungsfälle behandelt.
Das Seminar schafft Verständnis für das Tarifwerk und Übergangsregelungen mit Besitzständen im TVÜ-VKA aus BAT und BMT-G. Es werden auch alle Änderungen aus der aktuellen Tarifrunde sowie durch die neue Entgeltordnung 2017 behandelt.
Sie lernen die entgeltrelevanten Regelungen des TVöD-VKA und des TVÜ-VKA bzw. TV-L, um diese in der Praxis umsetzen und Beschäftigten erklären zu können.
Seminarinhalt:
Preis:
650,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Paketpreis W171+W1721:
1.150,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)