Das Seminar vermittelt dem Praktiker Rechtssicherheit für Personalgespräche hinsichtlich Inhalt, Durchführung und Teilnahmerechte der Arbeitnehmervertretung.
Dringender Verdacht einer schweren Pflichtverletzung
Zumutbare Sachverhaltsaufklärung
Anhörung des verdächtigen Arbeitnehmers
Zeitpunkt und Form
Erforderlicher Inhalt
Umstände der Anhörung
Weitere Sachverhaltsaufklärung
Praxistipps
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 06.05.2020)
Paketpreis Seminar „Personalgespräche – Rechtlicher Rahmen“ am 01.07.2020 (Nr. 081A) und Seminar „Personalgespräche erfolgreich führen“ am 02.07.2020 (Nr. 081B):
740,00 € / 690,00 € zuzügl. MWSt. Frühbucher bis 06.05.2020
Diese Seite nutzt Cookies. Diese dienen ausschließlich dazu, die technische Funktion sicherzustellen.
Wir verwenden keine Tracker!
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.