Die Krankheit von Mitarbeitern und ihre personalrechtlichen Folgen
075
Das Seminar verschafft dem Praktiker Rechtssicheheit im Umgang mit erkrankten Mitarbeitern. Rechte und Pflichten der Mitarbeiter, BEM sowie Krankheit als Kündigungsgrund sind ebenso Thema wie die Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretung.
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Personalleiter, Führungskräfte, SB Personal und Organisation, Personalverantwortliche, Personal-/Betriebsräte/MAV, SchwBVertr, Frauen-/Gleichstellungs-beauftragte, MA BGM, Verbandsvertreter, Interessierte
Seminarinhalt:
Grundsätzliches
Krankheitsbegriff
Abgrenzung zur Behinderung
Pflichten des Arbeitnehmers bei Krankheit
Krankmeldung / Anzeige der Erkrankung
Nachweis der Erkrankung
Erschütterung des Beweiswertes einer AU-Bescheinigung
Anzeige und Nachweis bei Erkrankung im Ausland
Pflicht zum genesungsfördernden Verhalten
Rückmeldepflicht
Rechte des Mitarbeiters
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall: Gesetzliche Grundlagen (EFZG) und tarifliche Regelungen (TVöD, TVÜ, TV-L, TVÜ-L)
Arztgänge während der Arbeitszeit
Arbeitsbefreiung aus persönlichen Gründen (§ 29 TVöD, § 29 TV-L)
Urlaub bei Krankheit des Arbeitnehmers
Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) im Überblick
Allgemeine Anforderungen des BAG an eine verhaltensbedingte Kündigung
Verletzung von Anzeige- und Nachweispflichten
Verhinderung der Gesundheitsförderung
Ankündigung einer Erkrankung
Vortäuschung einer Erkrankung
Darlegungs- und Beweislast
Sonderfall: Suchterkrankungen des Arbeitnehmers
Vorgehen bei Suchterkrankungen
Kündigung suchtkranker Arbeitnehmer
Die Rechte der Arbeitnehmervertretung
Betriebs-/Personalrat
Schwerbehindertenvertretung
Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
benötigte Arbeitsmittel: Ihr Tarifvertrag , Beck-Texte im DTV (Arbeitsgesetze) bzw. SGB IX und KSchG
Termin / Ort:
Auf Anfrage
Diese Seite nutzt Cookies. Diese dienen ausschließlich dazu, die technische Funktion sicherzustellen.
Wir verwenden keine Tracker!
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.