Das Seminar verschafft dem Praktiker Rechtssicheheit im Umgang mit erkrankten Mitarbeitern. Rechte und Pflichten der Mitarbeiter, BEM sowie Krankheit als Kündigungsgrund sind ebenso Thema wie die Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretung.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Personalleiter, Führungskräfte, SB Personal und Organisation, Personalverantwortliche, Personal-/Betriebsräte/MAV, SchwBVertr, Frauen-/Gleichstellungs-beauftragte, MA BGM, Verbandsvertreter, Interessierte
Seminarinhalt:
Grundsätzliches
Pflichten des Arbeitnehmers bei Krankheit
Rechte des Mitarbeiters
Betriebliches Eingliederungsmanagement (bEM) im Überblick
Krankheit als Kündigungsgrund
Kündigung wegen Pflichtverletzungen bei Krankheit
Sonderfall: Suchterkrankungen des Arbeitnehmers
Die Rechte der Arbeitnehmervertretung
Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
Preis:
450,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
400,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 21.08.2023)