komplexer Überblick (ohne Sonderregelungen)
Im Seminar werden Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis im Zusammenspiel von allgemeinem Arbeitsrecht und Tarifrecht (TVöD, TV-L) erarbeitet in ihrer praktischen Bedeutung dargestellt.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Personalleiter, Führungskräfte, SB Personal und Organisation, Personalverantwortliche, Personal-/Betriebsräte, Interessierte
Das Thema:
Das Arbeitsrecht im TVöD und TV-L besteht aus einem Zusammenspiel von Tarifrecht und allgemeinen Arbeitsrecht. Im Seminar werden Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis unter diesen Voraussetzungen erarbeitet in ihrer praktischen Bedeutung dargestellt. Fragen der Eingruppierung sind nicht Gegenstand des Seminars, hierzu verweisen wir auf unsere Spezialseminare.
Seminarinhalt:
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
1. Der Geltungsbereich des TVöD/TV-L
2. Der Arbeitsvertrag (§ 2 TVöD/TV-L)
3. Allgemeine Arbeitsbedingungen (§§ 3 ff. TVöD/TV-L)
4. Personalaustausch und -überlassung
5. Personalentwicklung
6. Personalaktenrecht
7. Arbeitszeit (§§ 6 ff. TVöD/TV-L)
8. Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall (§ 22 TVöD/TV-L und TVÜ)
9. Urlaubsrecht (§§ 26 ff. TVöD/TV-L)
10. Beendigung des Arbeitsverhältnisses (§§ 33 ff. TVöD/TV-L)
Das Seminar wird einmal als online-Seminar und einmal als Präsenz-Seminar angeboten
Online-Seminar:
Termin - Nr.:
24./25.04.2023 - W0581
Preis:
650,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen als PDF-Dokument)
Präsenz-Seminar:
Termin / Ort - Nr.:
23./24.10.2023 / Leipzig- 0582
Preis:
850,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
750,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 28.08.2023)