Auf den neuesten Stand gebracht!
Sie erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement sowie über die verschiedenen Leistungsträger, ihre Zuständigkeiten und die einzelnen Leistungen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche, Führungskräfte, Schwerbehindertenvertreter, Personal-/Betriebsräte, BGM/BEM- Verantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit etc., Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte
Seminarziel:
Im ersten Teil erhalten Sie einen kompakten Überblick zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM), der Sie auf den aktuellen Stand bringt.
Der zweite Teil gibt einen Überblick über die verschiedenen Leistungsträger, ihre Zuständigkeiten und die einzelnen Leistungen und hilft so in der Praxis, den für den jeweiligen Betroffenen zuständigen Träger und die entsprechenden Leistungen zu finden und in Anspruch zu nehmen. Beispielhaft werden einzelne Leistungen vertieft.
Aktuelle Rechtsprechung und die Bearbeitung von Praxisbeispielen runden das Programm ab.
Seminarinhalt:
A) Update Betriebliches Eingliederungsmanagement
B) Leistungsrecht im Betrieblichen Eingliederungsmanagement
Fallbeispiele
Aktuelle Rechtsprechung
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)
Zeitplan:
09.00 Uhr -10.30 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
10.45 Uhr - 12.15 Uhr - Web-Seminar
Pause 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
13.15 Uhr - 15.00 Uhr – Web-Seminar
anschließend individuelle Fragen in geschlossenem oder offenem Chat für jeden Teilnehmer
Technische Voraussetzung:
PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform (Webex o. ä.)
Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung haben. Kopfhörer oder Headset verbessern die Akustik, sind jedoch nicht notwendig.