Bedeutung und Konsequenzen für Gesundheitseinrichtungen
Das Seminar erläutert das Konzept der EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 und stellt die Bedeutung und die Konsequenzen für Gesundheitseinrichtungen dar.
Zielgruppe m/w:
Einkäufer von Medizinprodukten, Technische Mitarbeiter der Medizintechnik und IT-Abteilungen, Mitarbeiter ZSV-Abteilungen
Ziel:
Im Mai 2017 ist die EU-Medizinprodukteverordnung 2017/745 in Kraft getreten, die im Mai 2020 die bisherigen Medizinprodukte-Richtlinien 90/385/EWG und 93/42/EWG ablöst. Das Tagesseminar erläutert das Konzept der EU-Verordnung und stellt die Bedeutung und die Konsequenzen für Gesundheitseinrichtungen dar. Mitarbeiter von Gesundheitseinrichtungen lernen, was Hersteller tun müssen, um Produkte in Verkehr zu bringen, welche Übergangsvorschriften es gibt, welche Anforderungen an Aufbereiter von Instrumenten gestellt werden, welche Angaben Hersteller zur Kombinierbarkeit liefern müssen und welche neuen Anforderungen an die IT-Sicherheit von Medizinprodukten und Software gestellt werden.
Seminarinhalt:
Benötigte Arbeitsmittel (sind nicht Bestandteil der Seminarunterlagen):
Medizinprodukte-Richtlinie MDD 2007/47/EG, EU-Medizinprodukte-Verordnung 2017/745