Sie lernen, wie Anforderungsprofile rechtssicher gebildet und im Auswahlprozess eingesetzt werden und wie Sie bei der Auswahl und Formulierung der Anforderungen an (neue) Mitarbeiter formale Hürden sicher nehmen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Sachbearbeiter und Führungskräfte im Personal- bzw. Organisationsbereich öffentlicher Arbeitgeber, Arbeitnehmervertreter (Personal-/Betriebsräte), Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte
Seminarinhalt:
1. Das Anforderungsprofil
2. Von der Personalplanung…
3. …zur Personalauswahl
4. Diskriminierungsfreiheit
5. Die Ermittlung der Auswahlkriterien
6. Die richtige Bildung des Anforderungsprofils…
7. Das Auswahlverfahren im Kurzüberblick
8. Beteiligungsrechte
9. Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
Preis:
430,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
390,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 23.10.2020)