Das Seminar fokussiert den Einführungsprozess des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in der Organisation. Sie lernen und trainieren die BEM-Gespräche wertschätzend und lösungsorientiert umzusetzen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche, Personalräte, Verantwortliche BEM, Arbeitnehmer; Interessierte
Das Thema:
Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (§ 167 SGB IX) hat das Ziel, eine bestehende Arbeitsunfähigkeit zu überwinden, neue Arbeitsunfähigkeit zu vermeiden und den Arbeitsplatz zu sichern. Das Seminar fokussiert den Einführungsprozess des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) in der Organisation. Dabei geht es insbesondere darum, die BEM-Gespräche wertschätzend und lösungsorientiert umzusetzen, worauf Sie im Seminar durch praktische Fallbeispiele vorbereitet werden.
Die rechtlichen Grundkenntnisse (vgl. Seminar 073 Betriebliches Eingliederungsmanagement: Rechtlicher Rahmen) werden vorausgesetzt.
Ziele:
A) BEM: Einführungsprozess und Vorbereitung BEM-Gespräche
Ziel:
Sie erhalten einen Überblick zu Vorgehen und Bestandteilen beim BEM-Prozess und bereiten Gespräche und Argumentationen vor
Seminarinhalt:
Methoden:
Expertenvortrag, Diskussion, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele
B) Gesprächsführung - Aufbau
Teilnehmerkreis:
Voraussetzung ist die Teilnahme am Seminar „Einführungsprozess und Vorbereitung BEM-Gespräche“ oder fortgeschrittene Kenntnisse der Materie
Ziel:
Sie optimieren Ihr eigenes Gesprächsverhalten bei BEM Gesprächen und stärken so Ihre Handlungssicherheit für die Umsetzung im Alltag.
Seminarinhalt:
Methoden:
Expertenvortrag, Diskussion, Einzelarbeit, Kleingruppenarbeit, Fallbeispiele mit Videofeedback
Preis:
430,00 € zuzügl. MWSt. / je Tag bei Einzelbuchung (incl. umfangreiche Unterlagen, Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
390,00 € zuzügl. MWSt. / je Tag bei Einzelbuchung (bei Buchung bis 8 Wochen vor Beginn)
Paketpreise:
Seminar „Betriebliches Eingliederungsmanagement - Recht“ 22.03.2021 bzw. xx.2021 (Nr. 073)
+ Seminar „Einführungsprozess und Vorbereitung BEM-Gespräche“ am 23.03. bzw. xx.2021 (Nr. 453A)
+ Seminar „Gesprächsführung -Aufbau“ am 24.03.2021 bzw. xx.10.2021 (Nr. 453B):
780,00 € / 720,00 € zuzügl. MWSt. Frühbucher bis 8 Wochen vor Beginn (2 Tage)
1.180,00 € / 1.080,00 € zuzügl. MWSt. Frühbucher bis 8 Wochen vor Beginn (3 Tage)