Das Seminar stellt die vielfältigen Urlaubsregelungen für Beamte umfassend und praxisnah dar. Anspruchsgrundlagen, Berechnung und Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte werden anhand ausgewälter Fälle erläutert. Aktuelle Rechtsprechung wird ausgewertet.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Amts- und Dienststellenleiter, Personalverantwortliche, SB Personal, Führungskräfte, Personalräte, Interessierte
Ziel:
Der Umgang mit den vielfältigen Urlaubsregelungen für die Beamten stellt nicht nur die Vertreter der Personalabteilungen vor rechtliche Probleme und Schwierigkeiten. Auch Führungskräfte und insbesondere Personalräte müssen in diesem Bereich umfassend informiert sein.
Das Seminar bietet Ihnen anschaulich und praxisnah das aktuelle Urlaubsrecht der Beamten. Anhand von Fällen aus der Praxis werden Lösungen zu den Anspruchsgrundlagen, zur Berechnung und zur Übertragung von Urlaubszeiten für Beamte erarbeitet. Grundlage des Seminars sind dabei sowohl das Bundesrecht als auch das Landesrecht ausgewählter Bundesländer. Die Behandlung landesrechtlicher Regelungen wird im Seminarvorfeld gem. TN-Liste abgestimmt.
Die Auswirkungen der Rechtsprechung der letzten Jahre werden beleuchtet. So hat z. B. der EuGH am 06.11.2018 (Az.: C-619/16, C-684/16) zu den Verfallsregeln des Deutschen Urlaubsrechts hat wichtige Entscheidungen getroffen.
Seminarinhalt:
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt. / incl. Unterlagen, Mittagessen, Getränke, Kaffee
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 07.05.2020)