Das Seminar vermittelt umfassende Kenntnisse zum Nebentätigkeitsrecht mit den Besonderheiten im Bereich von Hochschulen, Forschung und Kliniken.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Leiter und SB Personal, Führungskräfte, Personal-/Betriebsräte, Lehrkörper, Interessenten aus den Fachbereichen
Das Seminar ist außerdem geeignet für Interessenten aus dem Klinikbereich.
Seminarinhalt:
Grundlagen des Nebentätigkeitsrechts
Abgrenzung Nebenamt/Nebentätigkeit
Hauptamt oder Nebentätigkeit
Genehmigungs- oder Anzeigepflicht bei der Ausübung von Nebentätigkeiten
Informationsrechte des Arbeitgebers/Dienstherrn
Inanspruchnahme von Einrichtungen, Material oder Personal des Arbeitgebers bzw. Dienstherrn
Ablieferungspflicht
Beteiligungsrechte der Personalvertretung
Themenwünsche der TeilnehmerInnen
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Arbeitsunterlagen, Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 30.04.2020)