alle praxisrelevanten Neuerungen im Arbeitsrecht
Arbeitsrecht ist dynamisch und stellt erhebliche Anforderungen an den Praktiker. Sie werden kompakt und praxisnah mit anstehenden Neuerungen im Arbeitsrecht vertraut gemacht. Aktuelle Rechtsprechung der jüngsten Zeit wird ausgewertet.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis:
Praktiker im Arbeitsrecht, Personalverantwortliche, Personal-/Betriebsräte, Interessierte
Seminarziel:
Aktuelle Gesetzesänderungen halten das Arbeitsrecht stets in Bewegung. Die Folgen der Corona-Krise 2020 und die ohnehin lt. Koalitionsvertrag anstehenden Gesetzesänderungen führen zu zahlreichen Neuerungen, die es umzusetzen gilt. Weiter gilt es richtungsweisende Entscheidungen der Rechtsprechung zu beachten.
Das Seminar verschafft einen umfassenden Überblick, der für den Praktiker unerlässlich ist.
Um höchste Aktualität zu garantieren (z.B. kurzfristige Gesetzesvorhaben der Bundesregierung, höchstrichterliche Rechtsprechung) werden die endgültigen Themen erst kurz vor Beginn der jeweiligen Seminarveranstaltung festgelegt. Die Seminarunterlagen werden ständig überarbeitet und bilden den jeweils aktuellen rechtlichen Stand ab.
Seminarinhalt: (Stand 12/2020 – wird vor Beginn überarbeitet und bildet jeweils tagesaktuell den neuesten Stand ab)
Kurzarbeit im TVöD – der TV-COVID –
Aktuelles Urlaubsrecht
Änderungen des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG)?
Aktuelle Ausgestaltung der Änderungen des Teilzeit- und Befristungsgesetzes
Aktuelles zur Arbeitsunfähigkeit
Aktuelle Entscheidungen zum AGG
Aktuelles zur Arbeitsvergütung
Aktuelles aus der Rechtsprechung
Preis Web-Seminar:
350,00 € zuzügl. MWST. (inkl. Unterlagen im PDF-Format)
TN-Begrenzung!
Preis für Präsenzseminare:
430,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen und Verpflegung)
Frühbucherpreis bis 8 Wochen vor Beginn
390,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen und Verpflegung)
Paketpreis mit Änderungen im Arbeits-/ Lohnsteuer-/ Sozialversicherungsrecht zum 01.01.2021
13. Januar 2021 - W0114
14. Januar 2021 - W0113
02. Februar 2021 / Chemnitz - W0112
Frühbucherpreis:
700,00 € zuzügl. MWSt. - bis 31.10.2020
Preis ab 01.11.2020:
760,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen und Verpflegung)
Mehrfachbucherpreise ab 5 Anmeldungen auf Anfrage
„Corona-Klausel“ für die Durchführung der Veranstaltung als Online-Seminar
Bei notwendiger Umstellung auf ein Online-Seminar behalten alle Anmeldungen ihre Gültigkeit und die Veranstaltung wird für alle angemeldeten Teilnehmer taggleich von 09.00 bis 16.00 Uhr als Online-Seminar durchgeführt.
Die Teilnehmer/innen können ohne Download zusätzlicher Software über einen vom Veranstalter bzw. Referenten bereitgestellten Link das gebuchte Jahreswechselseminar live verfolgen, die Präsentation als PDF-Datei herunterladen und Fachfragen an den Referenten über die Chatfunktion des browserbasierten Webinarprogramms stellen.
Für ersparte Verpflegungskosten, wegfallende Druckkosten für Seminarunterlagen, ggf. verkürzte Seminardauer erhalten die angemeldeten Teilnehmer eine Gutschrift i.H.v. 40,00 EUR zzgl. MWSt.
Service: vorab kostenloser Technik-Test
Hinweise zum Verfahrensweg und den technischen Voraussetzungen werden rechtzeitig zur Verfügung gestellt.