von der Idee bis zur Bekanntmachung
Das Vorgehen bei der Erstellung von Dienstvereinbarungen wird anhand des Personalvertretungsrechtes und an Beispielen erläutert. Grenzen werden aufgezeigt und Vorschläge für die partnerschaftliche Kommunikation zwischen den Vertragspartnern diskutiert.
Teilnehmerkreis m/w:
Mitglieder von Personalräten aller Ebenen
Seminarziel:
Auch die Erarbeitung von Dienstvereinbarungen unterliegt festen Regeln auf Grundlage der jeweils geltenden Personalvertretungsgesetze. Zuerst kommt es jedoch auf die grundsätzliche Entscheidung des Personalrates an, eine solche Regelung überhaupt in Kraft setzen zu wollen. Im Weiteren müssen dann Ziel, Geltungsbereich und Regelungsgegenstände niedergeschrieben, mit der Dienststelle verhandelt und vereinbart werden. Dafür sind im jeweiligen Thema eine möglichst umfassende Kenntnis der spezifischen Rechtssituation, gutes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit gefragt.
Im Seminar wird das Vorgehen bei der Erstellung von Dienstvereinbarungen anhand des Personalvertretungsrechtes und an Beispielen erläutert. Grenzen werden aufgezeigt und Vorschläge für die partnerschaftliche Kommunikation zwischen den Vertragspartnern diskutiert.
Seminarinhalt: