Arbeitsrecht im TV-V (einschl. aktueller Rechtsprechung)
0571
Im Seminar wird das Arbeitsrecht im TV-V wird umfassend dargestellt. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung werden praxisrelevante Rechtsfragen beantwortet.
Teilnehmerkreis m/w:
Sachbearbeiter und Führungskräfte von Betrieben und Dienststellen im Geltungsbereich des TV-V, Arbeitnehmervertreter (Personal-/Betriebsräte), Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte
Seminarziel:
Der TV-V unterscheidet sich als Spartentarifvertrag von den sonstigen tariflichen Arbeitsverhältnissen. Dennoch regelt der TV-V nur einige Grundsätze des Arbeitsverhältnisses. Das Arbeitsrecht im TV-V besteht vielmehr aus einem Zusammenspiel von Tarifrecht und allgemeinen Arbeitsrecht. Ziel des Seminars ist es, das unter diesen Voraussetzungen das Arbeitsrecht im
TV-V unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung umfassend darzustellen und Antworten auf praxisrelevante Rechtsfragen zu geben.
Seminarinhalt
1. Allgemeine Einführung in den TV-V und das allgemeine Arbeitsrecht
Das deutsche Rechtssystem und die juristische Arbeitsweise
Einführung in das juristische Denken / die juristische Arbeitsweise
Der Geltungsbereich des TV-V
2. Die Personalauswahl
Rechtsgrundlagen und Zuständigkeiten
Die Beteiligungen der Mitarbeitervertretungen und Sonstiger
Das Anforderungsprofil
Die Stellenausschreibung / die Stellenbeschreibung und Stellenbewertung
Das Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) unter Berücksichtigung eines Diversity Managements
Die Vorgaben des AGG: Schutzgüter des AGG * Einzelne Diskriminierungsgründe und zulässige Ungleichbehandlungen * REchtsmissbrauch *Objektive Eignung des Bewerbers * Testing-Verfahren * Beweislast * Entschädigugnsaanspruch * Frist
Diversity Management
Das Auswahlverfahren im engeren Sinne
Pflicht zur bevorzugten Berücksichtigung von bestimmten Bewerbern
Internetrecherche und Background-Checks , Erkundigungen beim alten Arbeitgeber
Tests und Untersuchungen
Eignungstests und Assessment-Center
Einstellungsuntersuchungen
Das Fragerecht des Arbeitgebers im Vorstellungsgespräch
Informationspflichten des Bewerbers
Vorstellungsgespräch – Kosten:
Vorgaben des Datenschutzes
3. Der Arbeitsvertrag (§ 2 TV-V)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Schriftform Arbeitsvertrag und Nachweisgesetz
Nebenabreden: Vereinbarung und Kündigung
Probezeit
Befristete Arbeitsverträge
Vollzeit- und Teilzeitarbeitsverhältnisse
Ausschlussfrist (§ 20 TV-V)
Eingruppierung (§ 5 TV-V)
Betriebszugehörigkeit ( § 4 TV-V)
4. Die Rechte und Pflichten des Beschäftigten (§§ 3 ff. TV-V)
Die vertraglich geschuldete Leistung und die Schlechtleistung (Low Performer)
Das tarifliche Leistungsentgelt
Das neue Recht der Entgelttransparenz
Nebenpflichten / Treuepflichten des Beschäftigten
Die ärztliche Untersuchung
Die Annahme von Vergünstigungen und Compliance
Versetzung
Nebentätigkeiten
Die Haftung des Beschäftigten
5. Die Rechte und Pflichten des Arbeitgebers (§§ 3 ff. TV-V)
Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch Bescheid des Rentenversicherungsträgers
Arbeitsgerichtlicher Prozess
Zeugnis
Preis:
920,00 € zuzügl. MWSt.
Frühbucherpreis:
870,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 13.10.2020)
Es sind folgende Paketbuchungen möglich:
4 Tage (07.-10.12.2020)
Paketpreis 0572A+B:
1.720,00 € zuzügl. MWSt
Frühbucherpreis 0572A+B:
1.650,00 € zuzügl. MWSt (bei Buchung bis 13.10.2020)
5 Tage (07.-11.12.2020)
Paketpreis 0572A+B+C:
2.140,00 € zuzügl. MWSt
Frühbucherpreis 0572A+B+C:
2.040,00 € zuzügl. MWSt (bei Buchung bis 13.10.2020)
Tagungshotel Dortmund:
Parkhotel Wittekindshof, Westfalendamm 270, 44141 Dortmund
Übernachtung einschl. Frühstück 121,00 €
Zimmerkontingent: Bis 16.11.2020 abrufbar, danach nach Verfügbarkeit
02315193-0, info@parkhotel-wittekindshof.de; Stichwort: IFU
Diese Seite nutzt Cookies. Diese dienen ausschließlich dazu, die technische Funktion sicherzustellen.
Wir verwenden keine Tracker!
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.