Trennungsgeldrecht in Sachsen

211

Das Seminar erarbeitet die Grundlagen des materiellen Trennungsgeldrechts und klärt Zweifelsfragen aus der Praxis.


Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:

12.09.2025
Dresden
frei

Teilnehmerkreis m/w:
Personalsachbearbeiter, Sachbearbeiter Reisekosten; Personen, die für die Genehmigung von Dienstreisen und Trennungsgeld verantwortlich sind sowie die mit der Abrechnung Betrauten

Seminarziel:
Das Seminar erarbeitet die Grundlagen des materiellen Trennungsgeldrechts und klärt Zweifelsfragen aus der Praxis.  Es werden komplizierte Fallbeispiele gelöst. Dazu können Sie auch vorab Ihre Zweifelsfälle als Fallbeispiele bei DIALOG einreichen. Dieses Seminar vermittelt wichtige Zusammenhänge sowohl für Personen, die für die Genehmigung von Dienstreisen, Trennungsgeld und Umzugskosten verantwortlich sind als auch für die mit der Abrechnung Betrauten.

Seminarinhalt:

  • Anspruch auf Trennungsgeld,
  • Steuerpflicht und Steuerfreiheit der Trennungsgelder,
  • Trennungsgeld bei Zusage der Umzugskostenvergütung,
  • Trennungsgeld beim Verbleiben am neuen Dienstort,
  • unentgeltliche Leistungen des Amtes wegen,
  • Reisebeihilfen für Heimfahrten,
  • Trennungsgeld bei täglicher Rückkehr zum Wohnort,
  • unentgeltliche Leistungen des Amtes wegen,
  • Kürzung des Trennungsgeld für unentgeltliche Leistungen,
  • Ende des Trennungsgeldanspruchs,
  • Trennungsgeld für freigestellte Mitglieder des Personalrates,
  • Rechtsprechung
  • Fallbeispiele

Rechtsgrundlage ist das Sächsische Reisekostengesetz im Zusammenhang mit dem Sächsischen Trennungsgeldgesetz in der jeweils aktuellen Fassung!

 

Preis:        
490,00 € zuzügl. MWSt


Frühbucherpreis:   
440,00 € zuzügl. MWSt      gültig für Buchungen bis 18.07.2025