Tarifrunde 2025 TVöD – Informationen und Erläuterungen zur Umsetzung des Tarifergebnisses
W013Sie erhalten einen ersten umfassenden Überblick über die neuen Regelungen zur Umsetzung des Tarifergebnisses 2025 im TVöD gem. aktuellem Stand
Teilnehmerkreis m/w:
Verantwortliche und MA Personal / Bezüge, Personal-/Betriebsräte, Interessierte im Anwendungsbereich des TVöD; Interessierte
Ziel:
Am 24. Januar 2025 hat die Tarifrunde 2025 mit der ersten Verhandlungsrunde begonnen und am Ende der dritten Verhandlungsrunde (17. März 2025) ging es in die Schlichtung. Das Schlichtungsergebnis wurde am 28. März 2025 bekanntgegeben. Am 05. April 2025 sind daraufhin die Verhandlungen fortgeführt wurden und am folgenden Tag das Tarifergebnis präsentiert. Das Ergebnis hat neben der Erhöhung des Entgeltes (zwei Stufen) weitere Überraschungen an den Tag gebracht (Änderungen bei der Jahressonderzahlung, Einführung des „Erkaufens“ von zusätzlichen freien Tagen, Erhöhung der Urlaubstage, Änderungen bei Gleitzeit- und Langzeitkonten usw.).
Sie erhalten einen ersten umfassenden Überblick über die neuen Regelungen im und um das Tarifwerk gem. aktuellem Stand.
Inhalt (wird ggf. vor Beginn aktualisiert):
- Entgelterhöhung 2025/206
- Erhöhung der Schicht-/Wechselschichtzulage
- Erhöhung der Zeitzuschläge
- Erhöhung der Entgelte der Auszubildenden, dual Studierenden, Praktikantinnen/Praktikanten um 200,00 € monatlich
- Änderung bei der Jahressonderzahlung
- Möglichkeit von zusätzlichen freien Tagen (Umwidmung Jahressonderzahlung)
- Arbeitszeit (Langzeitkonto/Gleitzeit, Verlängerung der Arbeitszeit)
- Ihre Fragen
Preis:
190,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)
Zeitplan:
ab 8.15 Uhr ist die Lernplattform geöffnet
8.30.00 Uhr Beginn
08.30 Uhr -10.00 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.15 Uhr - 10.30 Uhr
10.30 Uhr - 11.30 Uhr - Web-Seminar
anschließend besteht noch die Möglichkeit, Fragen an den Dozenten zu stellen.