Personalauswahl optimieren
492Einstellungsgespräche und Gruppendiskussion als wichtige Informationsquellen
Sie erarbeiten Kriterien für die optimale Bewerberauswahl. Das Seminar trägt dazu bei, die Sicherheit bei der anforderungs-gerechten Bewerberauswahl zu erhöhen und Auswahlgespräche sowie Gruppendiskussionen gezielter vorbereiten und durchführen zu können
Seminarziel:
Die SeminarteilnehmerInnen kennen Voraussetzungen und erarbeiten Kriterien für die optimale Bewerberauswahl. Das Seminar trägt dazu bei, die Sicherheit bei der anforderungs-gerechten Bewerberauswahl zu erhöhen und Auswahlgespräche sowie Gruppendiskussionen gezielter vorbereiten und durchführen zu können.
Seminarinhalt:
- Ziele und Bedeutung „richtiger“ Personalauswahl
- Personalauswahl als „SOLL“-„IST“-Vergleich
- Unbewusst wirkende Urteilstendenzen
- Erarbeitung eines Anforderungsprofils als Grundlage für die Auswahl des am besten geeigneten Bewerbers
- Auswahlmethoden
- Übersicht über mögliche Auswahlmethoden
- Analyse der Bewerbungsunterlagen
- Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf
- Arbeitszeugnisse
- Referenzen u.a.
- Das Gespräch als wichtige Informationsquelle für die Bewerberauswahl
- Grundsätze/ Techniken der Kommunikation und ihre Bedeutung beim Vorstellungsgespräch
- Vorbereitung und Auswertung von Vorstellungsgesprächen
- Vorbereitung und Auswertung einer Gruppendiskussion
Auf Anfrage oder als Inhouse-Seminar