Grundfragen im Kinderschutz
W429Es werden Grundlagen im Kinderschutz vermittelt.
Teilnehmerkreis m/w:
pädagogische Fachkräfte
Ziel:
Es werden Grundlagen im Kinderschutz vermittelt. Dabei wird geklärt, wann eine Kindeswohlgefährdung vorliegt, welche Schritte bei einem Verdacht folgen sollten und welche Aufgabe dabei die erfahrene Fachkraft hat. Es wird um das grundgesetzlich geschützte Elternrecht gehen und mögliche Eingriffsbefugnisse des Jugendamts
Inhalte:
-
Welche Aspekte hat das Kindeswohl?
-
Wann liegt eine Kindeswohlgefährdung vor?
-
Elternrecht und staatlicher Schutzauftrag
-
Schutzauftrag nach § 8 a Sozialgesetzbuch VIII
-
Vorgehensweise bei einem Verdacht auf eine Kindeswohlgefährdung
Termin / Ort:
Auf Anfrage oder als Inhouse-Seminar