Freie Mitarbeit - Chancen, Risiken, Gestaltung
783Teilnehmerkreis:
Personalverantwortliche, Betriebs-, Personalräte; Verbandsvertreter; Interessierte
Seminarinhalt:
1. Erscheinungsformen der freien Mitarbeit im Arbeitsleben
- Begriff
- Erscheinungsformen
- Abgrenzung zu
- Arbeitnehmerüberlassung
- Maschinenüberlassung
- Arbeitsverhältnis
2. Rechtlicher Rahmen
- Dienstvertrag
- Werkvertrag
- Abgrenzungskriterien im Einzelnen
3. Sozialrechtliche Berührungspunkte
- Arbeitslosenversicherung, Krankenversicherung, Rentenversicherung ...
- Beitragsverhältnis – im Verhältnis zur Einzugsstelle und zum Mitarbeiter
4. Strafrechtliche Berührungspunkte
diverse
- Straftatbestände
- Bußgeldtatbestände
im Zusammenhang mit freier Mitarbeit
- Strategien zur Vermeidung strafrechtlicher Risiken
5. Steuerrecht
6. Mitbestimmung im Unternehmen
- Beteiligung von BR und PR
7. Vertragsgestaltung
- konkrete Gestaltungstipps bei Vereinbarungen mit freien Mitarbeitern
8. Besonderheiten im öffentlichen Diesnt
9. Ihre Fragen und Themenwünsche
Termin/Ort:
Auf Anfrage oder als Inhouse-Seminar