Entgeltfortzahlung nach dem TVöD/TV-L
W162Es werden die Bestimmungen rund um die Entgeltfortzahlung erläutert. Dabei wird auf die gesetzlichen Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes eingegangen sowie die tariflichen Ansprüche der Beschäftigten erörtert.
Teilnehmerkreis m/w:
Alle Personen die in der Sachbearbeitung mit der Entgeltfortzahlung bzw. der Freistellung bei Krankheit betraut sind sowie Arbeitnehmervertreter (Personal-/Betriebsräte)
Seminarziel:
Es werden die Bestimmungen rund um die Entgeltfortzahlung erläutert. Dabei wird auf die gesetzlichen Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes eingegangen sowie die tariflichen Ansprüche der Beschäftigten erörtert. Insoweit werden die Regelungen (Berechnungsgrundlagen) zu den Krankenbezügen und zum Krankengeldzuschuss behandelt, insbesondere die Besonderheit beim Übergangsgeld. Besonderes Augenmerk gilt zudem den verschiedenen Bezugsfristen (Beginn, Ende, Dauer). Des Weiteren wird der Begriff der Wiederholungserkrankung und der Einheit des Verhinderungsfalles besprochen. Zur Einheit des Verhinderungsfalles gab es in den letzten Jahren eine Vielzahl von Rechtsprechung, die der Arbeitgeber kennen sollte, um ggf. Lohnfortzahlungszeiträume zu vermeiden. Zudem wird die Auswirkung auf andere tarifliche Ansprüche besprochen (z. B. Jahressonderzahlung).
Seminarinhalt:
Bestimmungen des Entgeltfortzahlungsgesetzes
Allgemeine tarifliche Grundlagen
Dauer der Entgeltfortzahlung
- Neueingestellte
- Drei-Tage-Regel
- Sechs-Wochen-Frist
- Wiederholungserkrankungen
- Bedeutung bei Arbeitgeberwechsel
- Einheit des Verhinderungsfalles
Höhe der Entgeltfortzahlung
- Tabellenentgelt/sonstige Monatsbeträge
- Unständige Bezüge
- Entfall bei Verschulden
Auszahlungszeitpunkte der Entgeltfortzahlung
Krankengeldzuschuss
- Berechnung (Besonderheit: freiwillig und privat Versicherte)
- Unterschied Krankengeld/Übergangsgeld
- Dauer (Erkrankung und Kalenderjahr)
- Einfluss der Beschäftigungszeit
Weitere Auswirkungen
- Erholungsurlaub
- Jahressonderzahlung
- Stufenlaufzeit
Preis:
380,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)