Eingruppierung IT-Mitarbeiter im TVöD / TV-L

W099

Die Systeme zur Eingruppierung der IT-Mitarbeiter nach TVöD / TV-L der Entgeltgruppen 6 bis 9b werden mit Ihren Gemeinsamkeiten und wenigen Unterschieden vorgestellt und in ihren wichtigen Grundregeln erläutert


Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:

06.05.2026 - 12.05.2026
Web-Seminar
frei

Teil I (Die Entgeltgruppen 6 bis Entgeltgruppe 9b)

Teilnehmerkreis m/w:
Sachbearbeiter/innen und Führungskräfte im Personal- bzw. Organisationsbereich öffentlicher Arbeitgeber, Personal-/Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretung, Gleichstellungsbeauftragte mit Kenntnissen über die Grundlagen der Eingruppierung gem. Basis-Webinar „Grundlagen der Eingruppierung“ (W0601-W0608)

Allgemeine Zielsetzung:
Aufbauend auf dem Basis-Seminar „Grundlagen der Eingruppierung…“ lernen Sie die Besonderheiten der Eingruppierung von IT-Beschäftigten der Entgeltgruppen 6 bis 9b im TVöD und TV-L kennen. Die Entgeltgruppen 10 bis 13 werden im zweiten Seminarteil am 12.05.2026.

Das Seminar beinhaltet neben theoretischer Wissensvermittlung die Bearbeitung eines konkreten Einzelfalls (in Einzelarbeit). Dazu können Sie bis spätestens drei Wochen vor Beginn einen anonymisierten Praxisfall einreichen. Daraus wählt die Referentin dann einen Fall aus, der im Rahmen des Seminars gemeinsam besprochen – und soweit möglich – gelöst wird. Wurden keine geeigneten Fälle eingereicht, erfolgt die praktische Übung anhand eines Falls aus der Rechtsprechung oder anhand eines IPW-Beispielfalls.

Seminarziel:
Die neuen Entgeltordnungen im TVöD und TV-L haben für die Eingruppierung von IT-Fachkräften in den Entgeltgruppen 6 bis 9b neue Regelungen geschaffen und sich damit grundlegend von den alten IT-Eingruppierungsideen des BAT gelöst. Dieses neue System wird Ihnen vorgestellt und die wichtigen Grundregeln werden einführend erläutert.
Die Anwendung wird anhand einer eigenen Fallbearbeitung (in Einzelarbeit) vertieft.

Programmrahmen:

Die Systematik der IT-Eingruppierung von Entgeltgruppe 6 bis 9b im Überblick

  • Der Spezialitätsgrundsatz und tarifliche Ausgestaltung

  • Der Aufbau der Spezialregelungen zur Eingruppierung IT bis Entgeltgruppe 9b

  • IT-Aufgaben – Die Vorbemerkung

Die Entgeltgruppen 6 bis 9b: Eingruppierung nach IT-Berufen auf Berufsausbildungsniveau

  • Grundeingruppierung

  • Heraushebungsmerkmale

  • die Alternative: gründliche und vielseitige Fachkenntnisse im TVöD-VKA und TV-L

Praktische Übung (anhand Ihrer eingereichten Fälle oder IPW-Beispielfällen)

Termin - Nr.: 06.05.2026 (09.00 – 12.15 Uhr, online)


Teil II (Die Entgeltgruppen 10 bis 13)

Allgemeine Zielsetzung:
Aufbauend auf dem Basis-Seminar „Grundlagen der Eingruppierung…“ lernen Sie die Besonderheiten der Eingruppierung von IT-Beschäftigten von Entgeltgruppe 10 bis 13 im TVöD und TV-L kennen. Die Entgeltgruppen 6 bis 9b werden im ersten Seminarteil am 06.05.2026 vermittelt.

Das Seminar beinhaltet neben theoretischer Wissensvermittlung die Bearbeitung eines konkreten Einzelfalls (in Einzelarbeit). Dazu können Sie bis spätestens drei Wochen vor Beginn einen anonymisierten Praxisfall einreichen. Daraus wählt die Referentin dann einen Fall aus, der im Rahmen des Seminars gemeinsam besprochen – und soweit möglich – gelöst wird. Wurden keine geeigneten Fälle eingereicht, erfolgt die praktische Übung anhand eines Falls aus der Rechtsprechung oder anhand eines IPW-Beispielfalls.

Seminarziel:
Die neuen Entgeltordnungen im TVöD und TV-L haben für die Eingruppierung von IT-Fachkräften in den Entgeltgruppen 10 bis 13 neue Regelungen geschaffen und sich damit grundlegend von den alten IT-Eingruppierungsideen des BAT gelöst. Dieses neue – und doch von anderer Stelle bekannte – System wird Ihnen vorgestellt und die wichtigen Grundregeln werden einführend erläutert.
Die Anwendung wird anhand einer eigenen Fallbearbeitung (in Einzelarbeit) vertieft.


Programmrahmen:

Die Systematik der IT-Eingruppierung ab Entgeltgruppe 10 im Überblick

  • Der Spezialitätsgrundsatz und tarifliche Ausgestaltung

  • Der Aufbau der Spezialregelungen zur Eingruppierung IT ab Entgeltgruppe 10

  • IT-Aufgaben – Die Vorbemerkung

Die Entgeltgruppen 10 bis 13: Eingruppierung nach IT-Berufen auf und Hochschulniveau

  • Grundeingruppierung

  • Heraushebungsmerkmale

Praktische Übung (anhand Ihrer eingereichten Fälle oder IPW-Beispielfällen)

Ihre Themenwünsche

Termin: 12.05.2026 (09.00 – 12.15 Uhr, online)

 

Das Seminar setzt sich aus drei halben Tagen (06.05. + 12.05.2026 sowie dem  * Basisbaustein Ihrer Wahl) zusammen


Seminarnummer: W26-0991

Preis (1,5 Tage): 580,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen - digital)

 

* Das Seminar beinhaltet den Basisbaustein „Grundlagen der Eingruppierung im TVöD/TV-L“. Bei Buchung des Seminars „Eingruppierung IT-Mitarbeiter im TVöD / TV-L“ wählen Sie bitte einen Termin dazu aus und übermitteln uns diesen mit der Anmeldung. Wir bestätigen Ihnen danach die Verfügbarkeit bzw. schlagen Alternativtermine vor, sollte der Wunschtermin ausgebucht sein.

Der Preis für den Basisbaustein ist bereits inkludiert.

Termine Basisseminar:

24.03.2026 (09.00 – 12.15 Uhr, online) – W26-0601

22.04.2026 (09.00 – 12.15 Uhr, online) – W26-0602

07.05.2026 (09.00 – 12.15 Uhr, online) – W26-0603

https://dialog-wb.de/thema/W060


Technische Voraussetzung:

PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform (vorzugsweise MS Teams, ggf. auch Webex o. ä.)

Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung haben. Kopfhörer oder Headset verbessern die Akustik, sind jedoch nicht notwendig.