Das Nachweisgesetz in der arbeitsrechtlichen Praxis
W020Das Seminar gibt einen Überblick zu den wesentlichen Inhalten der neuen Arbeitgeberpflichten durch das sog. Arbeitsbedingungen-Gesetz und erläutert Rechtsfolgen von Verstößen.
Seminarziel:
Mit dem sog. Arbeitsbedingungen-Gesetz wurde vom Gesetzgeber die Arbeitsbedingungen-Richtlinie EU 2019/1152 umgesetzt. Das Gesetz hat Auswirkungen auf alle Arbeitsverhältnisse in Deutschland und ist damit für alle privaten wie auch öffentlichen Arbeitgeber, die Mitarbeiter*innen beschäftigen, von großer praktischer Relevanz. Brisant ist das Thema zudem, weil der Gesetzgeber Verstöße gegen die Nachweispflichten als Ordnungswidrigkeit einstuft und bei Verstößen u.a. Bußgelder bis zu 2.000 EUR drohen. Daher ist es aus Sicht eines jeden Arbeitgebers wichtig, die gesetzlichen Regelungen zu kennen und – jedenfalls im Kern – auch in der Praxis umzusetzen.
Seminarinhalt:
-
Anwendungsbereich des Nachweisgesetzes (NachwG)
-
Das Fristenregime des NachwG und die Einhaltung von Formvorschriften
-
Die Erweiterung der Informationspflichten nach dem NachwG
-
Des NachwG in der Praxis
-
Aktuelle Rechtsprechung
Termin - Nr.:
04.03.2026– W26-0201 (9.00 – ca 12.00 Uhr)
Preis:
190,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen)