Alternatives Entgeltanreiz-System (§ 18a TVöD) /Alternative Anreize (§ 6a TV-V)
W017Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand zum Thema Überführung des Leistungsentgeltes in ein alternatives Entgeltanreizsystem (§ 18a TVöD und § 6a TV-V).
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Beschäftigte in Personalabteilungen sowie aus der Lohn- und Gehalts-abrechnung, Mitglieder der Personalvertretungen, Gleichstellungs-/Frauenbeauftragte und Interessierte
Seminarziel:
Seit mehreren Jahren besteht nun die Möglichkeit, das Budget aus dem Leistungsentgelt umzuwandeln, um eine Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes [Bereich TVöD (VKA)] zu erreichen. In der Tarifrunde 2025 wurde für den TV-V eine vergleichbare Regelung zu einem Anreizsystem unabhängig vom Leistungsentgelt eingeführt.
Das Seminar dient dazu, Hinweise zur Umsetzung zu vermitteln sowie Hinweise zur Einführung von Betriebs- bzw. Dienstvereinbarungen bzw. Weiterentwicklung bestehender Vereinbarungen zu geben. Daneben sind sicherlich bereits aufgetauchte Fragen anzusprechen. Zum einen wird dargestellt, welche Möglichkeiten der Überführung/Einführung bestehen und zum anderen werden verschiedene Varianten beleuchtet. Sofern es das Deutschlandticket noch gibt, wird die Umsetzung dargestellt. Des Weiteren wird es um die generelle Höhe der einzelnen Leistungen sowie um das Verhältnis zum Umfang der Arbeitszeit gehen.
Seminarinhalte:
-
Voraussetzungen
-
Ausgenommene Beschäftigungsgruppen
-
Festlegung der Höhe
-
Darstellung diverser Möglichkeiten (u. a. Wertkarten, betriebliche Krankenversicherung, Zuschuss zum Fahrradleasing, Fitnessstudio, Gesundheitskosten, Job-Ticket (Deutschlandticket), Kita-Gebühren, Erholungsbeihilfe, Zuschuss zu digitalen Endgeräten usw.)
-
Sachbezüge (50,00 € und 60,00 € Grenze)
-
Sozialversicherungsrechtliche-/ und steuerliche Hinweise
-
Darstellung der verschiedenen Varianten
-
Kappungsgrenzen/Gegenrechnung
-
Auswirkungen des Beschäftigungsumfangs
-
Ausschlusszeiträume
-
Berechnungsbeispiele
-
Darstellung des durchschnittlichen Nettogewinns
-
Umgang mit nicht verbrauchtem Budget
-
Aufbau der Muster(dienst)vereinbarung
Termin - Nr.:
28.10.2025 – 8:30 – 12:00 Uhr – W25-0172
16.04.2026 – 8:30 – 12:00 Uhr – W26-0171
Preis: 190,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)