Das Wahlverfahren zur Personalrats- und JAV-Wahl wird erläutert. Anhand von Mustertexten, Formularen, Wahlkalender und Beispielen wird die Durchführung der Wahl praktisch dargestellt. Dies ist Voraussetzung für eine rechtswirksame Wahldurchführung.
Teilnehmerkreis:
Personalräte, Wahlvorstände, Interessierte
Seminarziel:
2021 finden im Freistaat Sachsen wieder Personalrats-Wahlen sowie Wahlen der JAV statt. Allerdings wird auch die Wahl 2021 von den aktuellen Corona-Bedingungen beeinflusst. Aktuell wurden die gesetzlichen Voraussetzungen dafür geschaffen, das SächsPersVG, die Wahlordnung und die Durchführungshinweise zur Wahlordnung geändert.
Das Wahlverfahren wird auf der Basis des SächsPersVG erläutert. Anhand von Mustertexten, Formularen, Wahlkalender und Beispielen wird die Durchführung der Wahl praktisch dargestellt. Dies ist Voraussetzung für eine rechtswirksame Wahldurchführung. Aufgrund sich ähnelnder Verfahrensweise ist das Seminar auch für Interessenten aus anderen Bundesländern bzw. Bund geeignet.
Die Leitung durch einen erfahrenen Juristen garantiert rechtlich fundierte Aussagen mit hohem praktischem Nutzen sowie Objektivität.
Seminarinhalt:
Aktuell: Wahlen unter aktuellen Corona-Bedingungen
Wahlverfahren
Anfechtung der Wahl
Ausschluss von Personalratsmitgliedern
Erlöschen und Ruhen der Mitgliedschaft
Neuwahlen bei Umorganisation von Dienststellen und Körperschaften
Einzelfragen der TeilnehmerInnen
Wahlen unter aktuellen Corona-Bedingungen