Anhand von Mustertexten, Formularen, Wahlkalender und Beispielen wird die Durchführung der Betriebsratswahl praktisch dargestellt. Aktuelle rechtliche Änderungen werden erläutert.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Wahlvorstände, Betriebsratsvorsitzende und -mitglieder, beteiligte Arbeitgeber-Beauftragte, Verbandsvertreter, Interessierte
Seminarziel:
2022 finden wieder Betriebsrats-Wahlen statt. Allerdings gibt es bei Wahl 2022 viele Neuerungen zu berücksichtigen. Nach den Änderungen der Wahlregeln im Betriebsverfassungsgesetz steht nun noch die Anpassung der Wahlordnung an. Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand
Anhand von Mustertexten, Formularen, Wahlkalender und Beispielen wird die Durchführung der Betriebsratswahl einschließlich der Quotenregelung praktisch dargestellt. Dies ist Voraussetzung für eine rechtswirksame Wahldurchführung.
Die Leitung durch einen erfahrenen Juristen garantiert rechtlich fundierte Aussagen mit hohem praktischem Nutzen sowie Objektivität.
Wichtige Änderungen im Betriebsverfassungsgesetz:
Geplante Änderungen in der Wahlordnung:
Die Teilnahme am Seminar ist erforderlich gem. §§ 20 Abs. 3, 37 Abs. 6 BetrVG.
Seminarinhalt:
Bestellung des Wahlvorstandes
Vorbereitung der Wahl
Wahltag
Konstituierende Betriebsratssitzung
Termin - Nr.:
18.01.2022 online - W9011
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Rabatt:
ab 3 Personen je 5 %; ab 5 Personen je 15 % (bei Gewährung dieser Rabatte sind keine Bonus-Gutschriften möglich)