im Bereich der Jobcenter und Optionskommunen sowie Arbeitsagenturen
Das Seminar erörtert tiefgründig aktuelle Rechtsfragen im Dienst-, Beamten- und Tarifrecht im Bereich der Jobcenter und Optionskommunen vor dem Hintergrund seiner zahlreichen Besonderheiten.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche in Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit sowie aus Kommunen und Landkreisen, Personalräte, Gleichstellungsbeauftragte, Interessiere
Seminarziel:
Das Seminar erörtert tiefgründig aktuelle Rechtsfragen im Dienst-, Beamten- und Tarifrecht im Bereich der Jobcenter und Optionskommunen vor dem Hintergrund seiner zahlreichen Besonderheiten. Einschlägige Rechtsprechung wird ausgewertet. Das Seminar vermittelt dem Praktiker einen sicheren Umgang mit dieser Materie auf dem neuesten rechtlichen Stand.
Seminarinhalt:
1.Tag
2.Tag
+ Aktuelle Rechtsprechung zum Tarifrecht und Beamtenrecht
+ Handlungsempfehlungen für die Praxis
Preis:
650,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)
Zeitplan:
09.00 Uhr -10.30 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
10.45 Uhr - 12.15 Uhr - Web-Seminar
Pause 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
13.15 Uhr - 14.45 Uhr – Web-Seminar
Pause 14.45 Uhr – 15.00 Uhr
15.00 Uhr – 16.15 Uhr – Web-Seminar
anschließend besteht die Möglichkeit für jeden TN, individuelle Fragen mit dem Dozenten zu diskutieren
Technische Voraussetzung:
PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform (Webex o. ä.)
Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung haben. Kopfhörer oder Headset verbessern die Akustik, sind jedoch nicht notwendig.