In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, welche technischen Konzepte hinter IoMT stecken und welche Voraussetzungen zu einer erfolgreichen Umsetzung notwendig sind.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Medizintechniker, Medizintechnik-Fachplaner, Projektleiter im Krankenhausumfeld, IT-Netzwerktechniker, Projektleiter im Krankenhausumfeld, Hersteller von aktiven Medizinprodukten.
Das Thema:
Organisationen im Gesundheitswesen sehen sich zunehmend mit einer Technologieflut in Medizintechnik (MT) und Informationstechnologie (IT) konfrontiert, die für die Durchführung und Aufrechterhaltung des Versorgungsauftrages erforderlich sind. Der Wunsch nach der „Vollvernetzung“ und einfach Daten jeglicher Art mit einander zu kombinieren und auszutauschen ist mit dem Internet of Things (IoT) Realität geworden. Was im privaten Heimumfeld leicht und schnell vernetzt ist, unterliegt z.B. im Krankenhaus oder einer Rettungsorganisation anderen Maßstäben und Regeln. Denn in Gesundheitsorganisationen muss mit besonderer Sorgfalt mit dem Thema Internet of Medical Things (IoMT) umgegangen werden.
Zielsetzung des Einführungsseminars:
In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, welche technischen Konzepte hinter IoMT stecken und welche Voraussetzungen zu einer erfolgreichen Umsetzung notwendig sind.
Weiter erlernen Sie welche Infrastrukturen IoMT benötigt und bekommen dadurch wichtiges Grundlagenwissen über den Aufbau einer IoMT Implementierung. Weiter erwerben Sie einen klaren Durchblick über die Funktion und Kommunikation in IoMT und den dafür erforderlichen Kommunikationsprotokollen auf der Netzwerk- und Transportebene. So werden Sie schrittweise an die wesentlichen Elemente einer IoMT Kommunikation herangeführt. Weiter werden die Aspekte der IT-Sicherheit (Security) in IoMT beleuchtet und worauf bei einer IoMT Integration geachtet werden muss.
Seminarinhalt:
Preis:
420,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen und TN-Nachweis)
Rabatt:
5 % Rabatt ab 3 TN bei gleichzeitiger Anmeldung und einheitlicher Rechnungsanschrift