Sie erhalten Teilnehmer einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen und Funktionen zu Verteilten Alarmsystemen (VAS) und lernen die gängigen technischen Vernetzungsmöglichkeiten in ihren Grundzügen kennen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Projektleiter im Krankenhausumfeld, Fachplaner, Medizintechniker, Entscheidungsträger aus Beschaffung und Verwaltung; Interessierte
Das Thema:
Die Anbindung und der Betrieb von Verteilten Alarmsystemen in IT Netzwerke wird bereits seit einigen Jahren praktiziert und wird in der nahen Zukunft noch zunehmen.
In diesem Seminar erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Überblick über die wesentlichen Anforderungen und Funktionen zu Verteilten Alarmsystemen (VAS). Weiter lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die gängigen technischen Vernetzungsmöglichkeiten in ihren Grundzügen kennen. Zu diesen Vernetzungsmöglichkeiten zählen LAN und WLAN, sowie Netzwerkfunktionen wie VLAN, IP-Routing und die Priorisierung von zeitkritischen Daten mit Quality of Service (QoS). Ebenso werden die technischen und funktionellen Unterschiede von Rufanlagen (RA), verteilten Informationssystemen (VIS) und verteilten Alarmsystemen (VAS) im Kontext der Patientenüberwachung erläutert.
Seminarinhalt:
420,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen und TN-Nachweis)
15 % Rabatt: ab 3 TN bei gleichzeitiger Anmeldung und einheitlicher Rechnungsanschrift