Ein praxisorientierter Überblick
Der Gesamtkontext, die Besonderheiten des Medizinprodukterechts und das besondere Verhältnis Technik, Medizin und Pflege werden ausführlich mit Lösungsvorschlägen dargestellt.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Neueinsteiger und erfahrene Teilnehmer zur Wiederholung, da kompletter Überblick über die Grundlagen des Medizinprodukterechts gegeben wird: schafft Rechtssicherheit, ist aber auch als Hintergrundwissen wertvoll.
Ziel:
Das MPG-Recht ist im Kontext des Arbeitsschutzrechtes zu sehen. Zur Implementierung der Unternehmerpflichten, aber auch zur Sicherstellung der Anwenderpflichten sind Qualitätsmanagementsysteme entwickelt worden, die aber immer an den Besonderheiten von Medizin und Pflege in den Einrichtungen erhebliche Schnittfeldprobleme mit sich bringen. Der Gesamtkontext, die Besonderheiten des Medizinprodukterechts und das besondere Verhältnis Technik, Medizin und Pflege werden ausführlich mit Lösungsvorschlägen dargestellt.
Im Hinblick auf die seit 26.05.2021 geänderte Rechtslage durch die MDR und jetzt auch die IVDR und das MPDG bietet es sich an, die Grundlagen auf aktuellem Stand zu rekapitulieren.
Neuere Urteile des Bundesverwaltungsgerichts, der Oberverwaltungsgerichte und des Bundesgerichtshofs werden berücksichtigt.
Seminarinhalt:
Preis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)