Es werden kompakt die wichtigsten gesetzlichen und tariflichen Regelungen zur Abrechnung der variablen Entgeltbestandteile nach TV-V behandelt. Der theoretische Teil wird mit Beispielen aus der Praxis verständlich erklärt und ergänzt.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Zielgruppe m/w:
Beschäftigte der Personalabteilung (Sachbearbeitung und/oder Entgeltabrechnung), die täglich mit Aufgaben der Organisation oder Abrechnung von außergewöhnlichen Arbeitszeiten zu tun haben.
Seminarziel:
Sie lernen die gesetzlichen und tariflichen Regelungen zu den unständigen Bezügebestandteilen kennen und können das Erlernte in der Praxis anwenden bzw. Beschäftigten erklären.
Dabei werden kompakt die wichtigsten gesetzlichen und tariflichen Regelungen zur Abrechnung der variablen Entgeltbestandteile nach TV-V behandelt. Der theoretische Teil wird mit Beispielen aus der Praxis verständlich erklärt und ergänzt.
Inhalt:
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Paketpreis Gehaltsabrechnung nach TV-V (Grundlagen + Zulagen + Krankenbezüge)
W1101+1111+W1121:
990,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Technische Voraussetzung:
Das Online-Seminar wird voraussichtlich über ein browserbasiertes Webinarprogramm, durchgeführt. Das Aufspielen von zusätzlicher Software ist grundsätzlich nicht erforderlich. Zur Nutzung des Webinarraums empfehlen wir die Browser von Google Chrome und Mozilla Firefox in jeweils einer der beiden letzten Versionen.
Benötigt wird: PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform.
Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung