Sie bringen Ihr Wissen zum BEM auf den aktuellen Stand und erhalten eine Übersicht zu aktueller Rechtsprechung. Die Bearbeitung von Fallbeispielen rundet das Thema ab.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche, Schwerbehindertenvertreter, Personal-/Betriebsräte, Führungskräfte, BGM/BEM- Verantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit etc., Personalverantwortliche, Gleichstellungsbeauftragte
Seminarziel:
Sie werden zu aktuellen Entscheidungen zum Betrieblichen Eingliederungsmanagement informiert. Sie erhalten die Möglichkeit Fachfragen beantwortet zu bekommen und Ihr Wissen zu diesem Verfahren auf einen notwendigen, aktuellen Stand zu bringen. Aktuelle Rechtsprechung und die Bearbeitung von Praxisbeispielen runden das Programm ab.
Seminarinhalt:
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Paketbuchung Seminar W0741/2 + W4951 BEM: Update + Leistungsrecht (externe Partner)
Paketpreis:
650,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, TN-Nachweis)
Zeiten:
ab 8.45 Uhr ist die Lernplattform geöffnet
9.00 Uhr Beginn
09.00 Uhr -10.30 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
10.45 Uhr - 12.15 Uhr - Web-Seminar
Pause 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
13.15 Uhr - 14.45 Uhr – Web-Seminar
Pause 14.45 Uhr - 15.00 Uhr
15.00 Uhr - 16.15 Uhr – Web-Seminar
anschließend besteht noch die Möglichkeit, Fragen an den Dozenten zu stellen.
Technische Voraussetzung:
PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform (MS Teams, Webex o. ä.)
Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung haben. Kopfhörer oder Headset verbessern die Akustik, sind jedoch nicht notwendig.