Web-Seminar
Das Seminar verschafft einen Überblick zu den Rechtsgrundlagen im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Verwaltungsleiter, Personalleiter, Führungskräfte, SB Personal und Organisation, Personalverantwortliche, MA BGM, Personal-/Betriebsräte/MAV, SchwBVertr, Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte, Verbandsvertreter, Interessierte
Das Thema: Das Seminar erläutert systematisch und übersichtlich die rechtlichen Rahmenbedingungen des betrieblichen Eingliederungsmanagements.
NEU: Mit dem Teilhabestärkungsgesetz vom 02.06.2021 wurde § 167 SGB IX ergänzt. Damit ist es für den Arbeitnehmer nun möglich, zum beM-Verfahren eine Vertrauensperson eigener Wahl hinzuziehen.
Seminarinhalt:
1. Ziele des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM)
2. Anwendungsbereich des § 167 SGB IX
3. Interne und externe Partner des BEM
Person des Vertrauens
4. Verankerung des BEM im Betrieb/in der Dienststelle
5. Ablauf des BEM
6. Instrumente und Wege des BEM
Umsetzung, Versetzung (leidensgerechte Beschäftigung)
7. Sozialleistungen am Arbeitsplatz nach SGB
8. Arbeitsrechtliche Funktion des BEM
9. Beteiligungsrechte der Arbeitnehmervertretung
10. Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
Preis:
350,00 € zuzügl. MWSt. (incl. umfangreiche Unterlagen)
Zeitplan:
09.00 Uhr -10.30 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.30 Uhr - 10.45 Uhr
10.45 Uhr - 12.15 Uhr - Web-Seminar
Pause 12.15 Uhr - 13.15 Uhr
13.15 Uhr - 14.45 Uhr – Web-Seminar
Pause 14.45 Uhr – 15.00 Uhr
15.00 Uhr – 16.00 Uhr – Web-Seminar
anschließend besteht die Möglichkeit für jeden TN, individuelle Fragen mit dem Dozenten zu diskutieren
Technische Voraussetzung:
PC mit Internetzugang sowie Akzeptanz eines Links zur Lernplattform (Webex o. ä.). Weiterhin sollten Sie eine Kamera und einen Lautsprecher am PC oder Laptop, Smartphone zur Verfügung haben. Kopfhörer oder Headset verbessern die Akustik, sind jedoch nicht notwendig.
Ideale Ergänzung:
Interaktives Web-Seminar: Einführungsprozess und Vorbereitung BEM-Gespräche + Seminar „Gesprächsführung -Aufbau“
am 24.04.2023 (Nr. W4531A) + 25.04.2023 (Nr. W4531B)
am 23.10.2023 (Nr. W4532A) + 24.10.2023 (Nr. W4532B)