und praktische Erfahrungen mit dem neuen Tarifvertrag
Das Seminar bringt Sie auf den aktuellen Stand zum Thma TV-Fahrradleasing und zeigt mit vielen Echtbeispielen, wie sich das Leasing auf der Gehaltsabrechnung auswirkt
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
MA des Haupt-/Personalamtes, die mit der Entgeltabrechnung und Durchführung für Fahrradleasing betraut sind sowie Führungskräfte im Anwendungsbereich des TVöD VKA oder TV-V, die für eine grundsätzliche Dienst- und Betriebsvereinbarung sowie die einzelvertragliche Ausgestaltung mit dem Beschäftigten zuständig sind.
Seminarziel:
Mit der Tarifrunde 2020 wurden zwei neue Möglichkeiten geschaffen, die wesentlich zur Steigerung der Attraktivität des öffentlichen Dienstes beitragen. Zum einen handelt es sich um den Tarifvertrag zur Entgeltumwandlung zum Zwecke des Leasings von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst (TV-Fahrradleasing) vom 25. Oktober 2020 und zum anderen um die Einführung eines alternativen Entgeltanreiz-Systems (§ 18a TVöD – Umwidmung des LOB-Budgets). Das Seminar dient dazu, Hinweise zur Umsetzung der beiden Varianten zu vermitteln und bereits aufgetauchte Fragen anzusprechen bzw. Hinweise zu bestehenden Verträgen/Dienstanweisungen zu geben. Zum § 18a TVöD werden verschiedene Varianten aufgezeigt und nicht nur tarifliche Problematiken.
Inhalt:
1. TV Fahrradleasing
2. Alternatives Entgeltanreiz-System (§ 18a TVöD)
Preis:
180,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)
Zeitplan:
ab 8.15 Uhr ist die Lernplattform geöffnet
8.30.00 Uhr Beginn
08.30 Uhr -10.00 Uhr - Web-Seminar
Pause 10.15 Uhr - 10.30 Uhr
10.30 Uhr - 11.30 Uhr - Web-Seminar