Das Seminar zeigt, wie Sie Betriebs-/Dienstvereinbarungen zum Datenschutz mit besonderem Fokus auf die DSGVO rechtssicher gestalten.
Teilnehmerkreis m/w:
Betriebliche / behördliche Datenschutzbeauftragte; Vorstände / Geschäftsführung / Behördenleitung Leitung und Mitarbeiter der Rechtsabteilungen; Personalchefs und qualifizierte Mitarbeiter der Personalabteilungen; Betriebsrats- / Personalratsmitglieder / Schwerbehindertenvertretungen
Seminarziel:
Betriebs-/Dienstvereinbarungen sind eine wichtige Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Das ist nicht neu. Allerdings stellt das neue EU-Recht mit der neuen Datenschutzgrundverordnung höhere Anforderungen an die Wirksamkeit. Deshalb müssen auch die bereits geltenden Betriebs-/Dienstvereinbarungen überprüft und eventuell angepasst werden.
Das Seminar zeigt, wie Sie Betriebs-/Dienstvereinbarungen zum Datenschutz mit besonderem Fokus auf die DSGVO rechtssicher gestalten.
Seminarinhalt:
Grundsätzliches zur Datenschutzgrundverordnung
Grundsätzliches zur Betriebs-/Dienstvereinbarung
Mögliche Inhalte einer Rahmenbetriebs-/Dienstvereinbarung Datenschutz
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 08.05.2020)
Schulungsanspruch: § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG, § 96 Abs. 4 SGB IX
Paketbuchung Seminar 9251 + 9261 Datenschutz + Betriebs-/Dienstvereinbarungen zur DSGVO
740,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucher-Paketpreis:
690,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 02.07.2020)
Schulungsanspruch: § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG, § 96 Abs. 4 SGB IX