Das Seminar gibt Rechtssicherheit für die Praxis im Spezialgebiet Personalvertretungsrecht im Jobcenter / bei Arbeitsagenturen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalräte, Personalverantwortliche in Jobcentern und der Bundesagentur für Arbeit sowie von Trägern aus Kommunen und Landkreisen
Das Thema:
Personalvertretungsrecht im Jobcenter darf man als Spezialgebiet bezeichnen. Die Aufspaltung der Arbeitgeberfunktion auf den Träger und den Geschäftsführer der gemeinsamen Einrichtung hat Auswirkung auf die Mitbestimmung. Kenntnisse der §§ 44b - 44k SGB II sind unerlässlich. Das Stufenverfahren mit der Trägerversammlung weist Besonderheiten auf. Das Seminar gibt Rechtssicherheit für die Praxis. Aktuelle Rechtsprechung gibt konkrete Handlungsanweisungen.
Seminarinhalt:
Preis:
450,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
400,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 10.07.2023)