Sie erfahren, welche Regelungen die MPBetreibV bezüglich der Instandhaltung von Medizinprodukten und Kombinationen trifft und wie man mit diesen umgeht. Die entsprechenden technischen Normen und ihre praktische Umsetzung werden vorgestellt.
Zielgruppe m/w:
Medizintechniker, Medizinprodukteverantwortliche und Medizinproduktebeauftragte; Interessierte
Das Thema:
Sie erfahren, welche Regelungen die MPBetreibV bezüglich der Instandhaltung von Medizinprodukten und Kombinationen trifft und wie man mit diesen umgeht. Die entsprechenden technischen Normen und ihre praktische Umsetzung werden vorgestellt. Das Seminar will auch eine Antwort auf die häufigen Fragestellungen nach der Zulässigkeit von Maßnahmen durch den Betreiber beantworten. Es wird auch die Zulässigkeit des Abweichens gemäß den Vorgaben der MPBetreibV von Herstellerangaben diskutiert. Weiterhin werden Vorschläge für die Sicherheitstechnische Kontrolle (STK) von Gerätekombinationen und die Festlegung von Fristen/Inhalten diskutiert.
Seminarinhalt:
Benötigte Arbeitsmittel (sind nicht Bestandteil der Seminarunterlagen):
DIN 31051, DIN EN 60601-1, DIN EN 62353
Termin / Ort: