Das Seminar vermittelt systematisch Grundlagenwissen zum Schwerbehindertenrecht.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalverantwortliche, Inklusionsbeauftragte des Arbeitgebers Personal-/Betriebsräte, Schwerbehindertenvertretungen, Führungskräfte, Geschäftsführer, Prokuristen, Behördenleiter, Institutsleiter, Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte, BGM-Verantwortliche, Fachkräfte für Arbeitssicherheit; Interessierte
Seminarziel:
Sie erhalten einen Einblick in das Schwerbehindertenrecht und können dadurch Arbeitsplätze rechtssicher ausschreiben, das notwendige Eingliederungsmanagement rechtskonform umsetzen, Förderleistungen des Integrationsamtes und der Rehabilitationsträger besser nutzen und erfahren mehr zu den Beteiligungsrechten die Schwerbehindertenvertretung und werden gleichzeitig „auf den neuesten rechtlichen Stand“ gebracht.
Seminarinhalt:
Das Seminar wird sowohl als online-Seminar als auch als Präsenz-Seminar angeboten
Online-Seminar:
Termin - Nr.:
14./15.11.2022 – W4701
Preis:
590,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen als PDF-Dokument)
Präsenz-Seminar:
Termin / Ort - Nr.:
05./06.12.2022 / Leipzig- 4703
Preis:
740,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
690,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 19.10.2022)
Schulungsanspruch: § 37 Abs. 6 BetrVG, § 46 Abs. 6 BPersVG, analog LPersVG, § 96 Abs. 4 SGB IX