Aktiv-Seminar für Multiplikatoren in der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
Sie stärken das persönliche Gesundheitsverhalten der Mitarbeitenden und tragen zur wirksamen Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bei.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Zielgruppe m/w:
Betriebliche Multiplikatoren (z. B. Personalisten, BGM-Beauftragte, Personal-/Betriebsrat, Gleichstellungs- und Schwerbehindertenbeauftragte oder Mitarbeitende, die Gesundheitsangebote in ihrer Organisation durchführen), die einen aktiven Einblick in wissenschaftlich fundierte betriebliche Übungs- und Präventionsprogramme in den Bereichen Entspannung / Stressprävention (1. Tag), Bewegungsförderung (2. Tag) und Konzentrations- und Gedächtnistraining (3. Tag) erhalten möchten.
Ziele:
Zentrale Übungsthemen, wie die Aktive Pause, verschiedene Entspannungstechniken oder Konzentrations- und Gedächtnisübungen genießen in der Regel hohe Teilnehmerquoten. Die Übungen stärken das persönliche Gesundheitsverhalten der Mitarbeitenden und tragen zur wirksamen Gesundheitsprävention am Arbeitsplatz im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung bei.
Themen / Inhalte der Multiplikatoren-Schulung:
„Relax-Fit-Programm“ (1. Tag)
Dieses Programm fördert die Entspannung, Resilienz und Stressreduzierung z. B. mit folgenden Übungen:
„Bewegungs-Coach-Programm: Aktive Pause“ (2. Tag)
Hier wird die Bewegungs-, Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit der Mitarbeitenden z. B. mit folgenden Übungen gestärkt:
„BrainFit - Programm“ (3. Tag)
BrainFit-Übungen mobilisieren und aktivieren die geistige Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden:
Methodik:
Wissensvermittlung in Theorie und Praxis, intensive praktische Vermittlung eines breiten Übungsrepertoires, begleitende Handouts / Übungskataloge, Austausch, Kleingruppenarbeit
Hinweis: Bitte bequeme Kleidung und eine Übungsmatte mitbringen.
Preis:
1.190,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Dokumentation und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
1.090,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 09.08.2022)