Anliegen des Seminars/Workshops ist die effiziente Auswahl der Azubis, die bleiben sollen/wollen. Wie finden wir die Bewerber, die wir zu qualifizierten und motivierten Mitarbeitern entwickeln können?
Teilnehmerkreis m/w:
Personen, die mit der Auswahl und Einstellung von Auszubildenden betraut sind; Ausbildungskoordinatoren, Recruiting Beteiligte, Ausbilder und ausbildende Fachkräfte, Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV)
Seminarziele:
Personalauswahl -und Entwicklung ist zu einem oder besser dem entscheidenden Faktor in der Organisationsentwicklung und zum Wettbewerbsvorteil in der Produktion und am Markt geworden. Das Finden der besten Nachwuchskräfte in der beruflichen Erstausbildung ist eine wesentliche Säule der Personalentwicklung in Betrieben und Einrichtungen. Anliegen des Seminars/Workshops ist die effiziente Auswahl der Azubis, die bleiben sollen/wollen. Wie finden wir die Bewerber, die wir zu qualifizierten und motivierten Mitarbeitern entwickeln können? Sie lernen, Interessenstrukturen, Eignungs- und Leistungspotenziale bei Jugendlichen besser zu erkennen. Das Seminar/Workshop trägt dazu bei, die Sicherheit bei der anforderungsgerechten Auswahl von Azubis zu erhöhen.
Seminarinhalt:
Methode:
Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit,
Preis:
400,00 €zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 30.09.2020)
Paktepreis 420A-D:
1.400,00 € zuzügl. MWSt.
Frühbucher- Paketpreis 420A-D:
1.280,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 30.09.2020)
Paketpreis 3 Tage:
1.150,00 € zuzügl. MWSt
Frühbucher-Paketpreis 3 Tage
1.050,00 € zuzügl MWSt. (bei Buchung bis 30.09.2020)
Paketpreis 2 Tage:
760,00 € zuzügl. MWSt
Frühbucher-Paketpreis 2 Tage
690,00 € zuzügl MWSt. (bei Buchung bis 30.09.2020)