Sie lernen Sie moderne, effektive Methoden für die erfolgreiche Gestaltung und Moderation von Besprechungen, Workshops und Teammeetings kennen.
Teilnehmerkreis m/w:
Führungskräfte und Beschäftigte, die regelmäßig Besprechungen durchführen müssen
Seminarinhalt:
Techniken der Moderation und Besprechungsleitung / Optimierung von internen Besprechungen
Analyse des Status Quo im BMG: „Was läuft gut bei Besprechungen, was könnte verbessert werden?“
Gemeinsame Entwicklung von optimierten Techniken und Methoden für interne Besprechungen, auch unter qualitativen Aspekten wie Vorbereitung, Dauer, Ergebnissicherung, Weiterentwicklung von Besprechungen etc.
Stringente und strukturierte Gesprächsführung in der Gruppe
Herausforderungen in der Gesprächsführung / Moderation / Leitung: „Was ist förderlich, was ist hinderlich in der Gesprächsführung?“
Auswahl der Themen und Simulation von internen Besprechungssituationen (Vorbereitung, Einstieg, Moderation / Gesprächsführung, Anwendung Methoden usw.)
Umgang mit gruppendynamischen Besonderheiten und Reaktionsweisen auf (destruktive) Rhetorik in der Moderationsfunktion
Gruppe:
Motivationen, Desinteresse, Unsicherheiten, Macht, „Grüppchenbildung“, Unruhe, Entscheidungs-regularien, Delegation von Aufgaben etc.
Rhetorik:
Unterstellungen, Vielredner, Sarkasmus / Ironie Ablenkungsversuche etc.
Abschlussrunde, Transfer
Feedback Seminar; „Was nehme ich mir konkret vor für die Praxis in der Moderationsfunktion & in der aktiven Teilnahme?“
Methode:
Kartenabfrage, Gewichtung Themen (Bedarfe), Impulsvortrag, Diskussion, Kleingruppenarbeit mit Auswertung
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 26.06.2020)
Diese Seite nutzt Cookies. Diese dienen ausschließlich dazu, die technische Funktion sicherzustellen.
Wir verwenden keine Tracker!
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.