3 Tage Spezialseminar mit Besuch einer Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht
Das Seminar schafft einen Überblick über aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung und Rechtsprechung. Der Besuch einer Verhandlung am Bundesverwaltungsgericht mit vorheriger Einführung gibt versierten Praktikern einzigarige Einblicke in die Rechtsprechung.
Zielgruppe m/w:
Personalverantwortliche, des Bundes, der Länder und der Kommunen sowie der Postnachfolgeunternehmen; Personalräte, Betriebsräte, Gremienmitglieder, Interessierte
Seminarziel:
Das dreitägige Seminar schafft einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen in der Gesetzgebung sowie in der Rechtsprechung zum Beamtenrecht inklusive des Disziplinarrechts und Dienstunfallrechts und zum Recht der gesetzlichen Interessensvertretungen von Bund, Ländern und Kommunen sowie bei Postnachfolgeunternehmen.
Die Teilnehmenden sollen in die Lage versetzt werden, die behandelten Rechtsfragen zutreffend für ihre Tätigkeiten in den Dienststellen/Betrieben einzuordnen und anzuwenden.
Das Seminar setzt vertiefte Grundkenntnisse im Kollektivarbeitsrecht und Beamtenrecht voraus.
Ablauf / Inhalt
Tag 1
Beginn: 9.30 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Tag 2
Beginn: 9.00 Uhr
Beginn der Verhandlung 10.00 Uhr
Ende der Verhandlung: Voraussichtlich 13.00 Uhr
Mittagessen
Tag 3
Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 15.00 Uhr
Termin / Ort: In Vorbereitung
Preis:
€ zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung, Getränke, Kaffee)
Frühbucherpreis:
€ zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis )