Das Seminar verschafft einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des modernen Reisemanagements, mit dem Ziel der Kostentransparenz und der Erschließung von Einsparpotenzialen im Bereich der Aufbau- und Ablauforganisation sowie beim Leistungseinkauf.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Mitarbeiter in Reisestellen undaus den Bereichen Controlling, Haushalt, Personal, Organisation; Travel Management-Verantwortliche
Seminarziel:
Das Seminar verschafft einen Überblick über die wichtigsten Bereiche des modernen Reisemanagements, mit dem Ziel der Kostentransparenz und der Erschließung von Einsparpotenzialen im Bereich der Aufbau-und Ablauforganisation sowie beim Leistungseinkauf. Themen wie Kreditkarteneinsatz, Online-Buchung und Prozessoptimierung stehen dabei im Zentrum der Betrachtungen. Möglichkeiten zum „sanften Abschied“ von gelebten Verwaltungsstrukturen werden aufgezeigt und diskutiert. Der Bezug zum materiellen Reisekostenrecht des öffentlichen Dienstes wird hergestellt.
Seminarinhalte:
Optimierung des Organisationsaufbaus
Einsatz digitaler Medien
Personalwissen - Dienstreisen & Corona
Änderungen des Bundesreisekostengesetzes
Geschäftsreisen & Gesundheit
Verhandlung mit Leistungsträgern /Rahmenverträge
Firmenkreditkarten / Reisestellenkarten / Debit Account
Aktuelle Entwicklungen aus der Travel Branche
Preis:
480,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen; Mittagessen; Getränke; Kaffee)
Frühbucherpreis:
420,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 04.03.2024)
Paketpreis 2501A+B:
840,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen, Verpflegung)
Frühbucher-Paketpreis:
760,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 04.03.2024)