Dieses Seminar vermittelt Neuerungen und wichtige Zusammenhänge zum Bundesreisekostengesetz. Neben der Erläuterung des materiellen Reisekostenrechts werden Zweifelsfragen aus der Praxis geklärt und aktuelle REchtsprechung ausgewertet.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalsachbearbeiter, Sachbearbeiter für Reisekosten und Trennungsgeld; Personen, die für die Anordnung oder Genehmigung von Dienstreisen verantwortlich sind sowie die mit der Abrechnung betrauten Sachbearbeiter
Seminarziel:
Dieses Seminar vermittelt wichtige Zusammenhänge zum Bundesreisekostengesetz und der Trennungsgeldverordnung sowie neueste Erkenntnisse aus der Rechtsprechung sowohl für mit der Genehmigung von Dienstreisen oder der Anordnung von Personalmaßnahmen – mit und ohne Zusage der Umzugskostenvergütung – befassten Personen als auch für die mit der Bewilligung und Abrechnung betrauten Sachbearbeiter. Es werden neben der Erläuterung des materiellen Reisekosten- und Trennungsgeldrechts Zweifelsfragen aus der Praxis geklärt und Hilfestellung bei der Lösung komplizierter Fälle gegeben. Dazu können Sie auch vorab Ihre Zweifelsfälle als Fallbeispiele bei DIALOG einreichen.
Seminarinhalt: (wird vor Beginn aktualisiert)
* das Themenfeld Trennungsgeld wird behandelt, soweit die Teilnehmer dies wünschen
Preis:
450,00 € zuzügl. MWSt
Frühbucherpreis:
400,00 € zuzügl. MWSt gültig für Buchungen bis 10.11.2023