Im Workshop werden die Vorschriften des aktuellen Sächsischen Reisekostengesetzes umfassend erörtert. Zweifelsfragen werden praxisbezogen geklärt sowie komplizierter praktische Fälle gelöst.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Personalsachbearbeiter, Sachbearbeiter für Reisekosten und Trennungsgeld, Mitarbeiter die für die Entscheidung über Personalmaßnahmen und die Anordnung oder Genehmigung von Dienstreisen verantwortlich entscheiden sowie Personen, die mit der Bewilligung und Abrechnung von Reisekostenvergütung und Trennungsgeld betraut sind.
Seminarziel:
Im Workshop werden die Vorschriften des aktuellen Sächsischen Reisekostengesetzes umfassend erörtert. Zweifelsfragen werden praxisbezogen geklärt sowie komplizierter praktische Fälle gelöst. Es werden Kenntnisse und wichtige Zusammenhänge sowie neueste Ergebnisse der Rechtsprechung – sowohl für die mit der Anordnung oder Genehmigung von Dienstreisen befassten Personen als auch für die mit der Abrechnung betrauten Sachbearbeiter – vermittelt. Dazu können Sie auch vorab Ihre Zweifelsfälle als Fallbeispiele bei DIALOG einreichen.
Seminarinhalt: (vorläufig, wird vor Beginn jeweils aktualisiert)
Rechtsgrundlagen
Preis:
450,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen; Mittagessen; Getränke; Kaffee)
Frühbucherpreis:
400,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 8 Wochen vor Beginn)
Leitung:
Herr Ministerialrat a. D. Reiner Schlemmer; Verfasser der Kommentare zum Sächs. Reisekosten- und Trennungsgeldgesetz