Änderungen im Sächsischen Reisekostengesetz

Das Seminar vermittelt in umfassender Form den Inhalt der Neuerungen im Sächsischen Reisekostengesetz einschl. der Verwaltungsvorschriften und deren praktische Auswirkungen.


Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:

03.07.2023
Anmelden...
04.07.2023
Anmelden...
05.09.2023
Anmelden...

Informationen als PDF

Teilnehmerkreis m/w:
Personalsachbearbeiter, Sachbearbeiter für Reisekosten und Trennungsgeld, Mitarbeiter die für die Entscheidung über Personalmaßnahmen und die Anordnung oder Genehmigung von Dienstreisen verantwortlich entscheiden sowie Personen, die mit der Bewilligung und Abrechnung von Reisekostenvergütung und Trennungsgeld betraut sind.

Seminarziel:
Das Sächsische Reisekostengesetz wurde aktuell geändert.

Das Seminar vermittelt in umfassender Form den Inhalt der Neuerungen einschl. der  Verwaltungsvorschriften und deren praktische Auswirkungen.

 

Seminarinhalt:

  • Rechtsgrundlagen
  • Steuerpflicht für Reisekostenvergütungen
  • Sachlicher und persönlicher Geltungsbereich
  • Begriffsbestimmungen
  • Regelmäßige Dienststätte - erste Tätigkeitsstätte - nach Änderung des EStG
  • Anspruchsvoraussetzungen
  • Arten der Reisekostenvergütung und deren Berechnung
  • Wegstrecken- uns Mitnahmeentschädigung nach Änderung des SächsRKG
  • Erstattung der Übernachtungskosten/Übernachtungspauschale
  • unentgeltliche Leistungen des Amtes wegen
  • Auslagen bei Reisen aus besonderem Anlass
  • Reisekostenvergütung bei Verbindung von Dienstreisen mit privaten Reisen nach Änderung des Sächsischen Reisekostengesetzes
  • Reisekostenvergütung für Beamte auf Widerruf und Auszubildende
  • Reisekosten-Anspruch nach dem SächsPersVG für Personalräte
  • Auslandsreisekostenvergütung
  • Einzelfragen, Sonderregelungen, Verwaltungsvorschriften
  • Fallbeispiele

 

 

Preis:
450,00 € zuzügl. MWSt 

Frühbucherpreis:
400,00 € zuzügl. MWSt  gültig für Buchungen bis 4 Wochen vor Beginn