zielorientierte Gesprächsführung
Während der erste Teil des Seminars „Personalgespräche“ den rechtlichen Rahmen ausführlich darstellt, steht beim zweiten Teil die zielorientierte Gesprächsführung im Mittelpunkt.
Teilnehmerkreis m/w:
Dienststellenleiter/Geschäftsführer, Personalleiter, SB Personal, Führungskräfte, Interessierte
Ziel:
Während der erste Teil des Seminars „Personalgespräche“ den rechtlichen Rahmen ausführlich darstellt, steht beim zweiten Teil die zielorientierte Gesprächsführung im Mittelpunkt.
Die Verbindung von rechtlichen Voraussetzungen und Entwicklungszielen können kommunikativ transportiert werden. Die Reflektion von Arbeitsergebnissen bringt Klarheit, bewirkt Arbeitszufriedenheit. Die Verbesserung der Leistung- und Arbeitsqualität ist Resultat einer offenen, kritischen, positiven Gesprächsführung. Konflikte werden frühzeitig erkannt und gelöst in Kompromissen, die beide Seiten verantwortlich umsetzten. Ergebniskontrollen gründen sich auf S-M-A-R-T-E-N Zielen wie auch Änderungsbereitschaft und Handlungserwartungen in der benutzten Sprache, im Kommunikationsverhalten sichtbar werden. Kognitive als auch abstrakte Inhalte werden transportiert durch partnerschaftliche Kommunikationsbeziehungen. Wertschätzung und Respekt spielen eine wichtige Rolle. Professionelles und effizientes Kommunikationsverhalten begünstigt zusätzlich das Arbeitsklima der Organisation.
Seminarinhalt:
Übung zu verschiedenen beispielhaften Situationen und Umgang mit emotionalen Reaktionen - Schwerpunktsetzung erfolgt durch die Teilnehmer/innen
Preis:
400,00 € zuzügl. MWSt (incl. umfangreiche Unterlagen und Tagungspauschale)
Frühbucherpreis:
370,00 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis 07.05.2020)
Paketpreis Seminar „Personalgespräche – Rechtlicher Rahmen“ am 01.07.2020 (Nr. 081A) und Seminar „Personalgespräche erfolgreich führen“ am 02.07.2020 (Nr. 081B):
740,00 € / 690,00 € zuzügl. MWSt. Frühbucher bis 06.05.2020