Aktuelle BAG-Rechtsprechung

Die Kenntnis aktueller Rechtsprechung im Arbeitsrecht ist für den Praktiker unerlässlich. Das Seminar fasst die wichtigsten Entscheidungen jüngster Zeit zusammen und vermittelt ihre Bedeutung für die Praxis.


Teilnehmerkreis m/w:
Personalleiter, Führungskräfte, Arbeitsrechtler, Personalverantwortliche, Verbandsvertreter und Personal- und Betriebsräte, MAV; Interessierte

Seminarziel:
Die regelmäßige Auswertung aktueller Rechtsprechung ist für den Praktiker unverzichtbar. Das Seminar präsentiert praxisgerecht aufbereitete Rechtsprechung und vermittelt ihre Bedeutung für die Praxis.
Aktuell hat das Bundesarbeitsgericht wichtige Entscheidungen in Tarifangelegenheiten getroffen. Bei der Arbeitszeit sind Fragen der Einbindung von Wege- und Rüstzeiten sowie der Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstunden beantwortet worden. Das Eingruppierungsrecht hat ebenso klare Tendenzen aus der Rechtsprechung erhalten. Somit ist das Seminar unerlässlicher Baustein für die Erlangung von Rechtssicherheit im Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes.

Unser Serviceversprechen für alle Seminarteilnehmer („Seminare à la minute“): Um höchste Aktualität zu garantieren, werden die endgültigen Themen erst kurz vor Beginn der jeweiligen Seminarveranstaltung festgelegt.

Seminarinhalt:

  • Dauerthema Urlaubsrecht, Urlaubsanspruch bei Verjährung (EuGH-Urteil vom 22.09.22)
  • Arbeitszeit: Umkleide-, Rüst- und Wegezeiten, Anlegen von Dienstkleidung
  • BAG-Urteil zur Pflicht zur elektronischen Arbeitszeiterfassung vom 13.09.2022

  • § 12 II TV-L / TVöD - Eingruppierung

    • Schwierige Tätigkeiten in rechtlich erheblichem Umfang
    • Bildung von Arbeitsvorgängen
    • Leitung einer „großen Station“ eines Krankenhauses
  • Überstundenzuschlag bei Teilzeitbeschäftigten
  • Vergütungsrechtliche Einordnung von ärztlichem Hintergrunddienst
  • Erschütterung des Beweiswertes einer ärztlichen AU-Bescheinigung
  • Aufhebungsvertrag – Gebot des fairen Verhandelns

Termin / Ort: In Vorbereitung


Preis:
 € zuzügl. MWSt. (incl. umfangreiche Unterlagen, Tagungspauschale)

Frühbucherpreis:
 € zuzügl. MWSt. (bei Buchung bis )