Grundlagen
Sie lernen die Grundlagen der Eingruppierung nach TVöD VKA kennen und erhalten einen detaillierten Einblick in die Allgemeinen Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 1 bis 15 für den allgemeinen Verwaltungsdienst.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
Teilnehmerkreis m/w:
Mitarbeiter, die in Ihren kommunalen Dienststellen das Aufgabenfeld der Eingruppierung neu übernommen haben, Personal-/Betriebsräte, Frauen-/Gleichstellungsbeauftragte
Seminarziel:
Endlich ist auch für den TVöD-VKA das Eingruppierungsrecht reformiert worden. Seit dem 01.01.2017 gilt die neue Entgeltordnung. In diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Grundlagen der Eingruppierung kennen und erhalten einen detaillierten Einblick in die Allgemeinen Tätigkeitsmerkmale der Entgeltgruppen 1 bis 15 für den allgemeinen Verwaltungsdienst (Teil A Abschnitt I. Ziffer 1., 3. und 4.).
Seminarinhalt:
Begriff der Eingruppierung …
… in Abgrenzung zu
Die Grundsätze der Eingruppierung gem. §§ 12, 13 TVöD-VKA
Der Aufbau der Entgeltordnung
Die Allgemeinen Tätigkeitsmerkmale (Teil A Abschnitt I. Ziffer 1., 3. und 4.) im Einzelnen
Veränderung der Tätigkeiten
Die Rechte des Personal-/Betriebsrats
Weitere Themenwünsche der Teilnehmer/innen
Termin - Nr.:
19./20.04.2021 – W060A (Web-Seminar)
Preis:
690,00 € zuzügl. MWSt. (incl. Unterlagen)
Paketpreis W060A+B
1.050,00 € zuzügl. MWSt (incl. Unterlagen)