als Antwort auf Home-Office und Remote-Work
Sie entwickeln Digital Leadership-Kompetenzen mit Methode und erhalten Einblick in Arbeitsweisen und Tools, die das Miteinander für das Organisationsgelingen ermöglichen.
Zu folgenden Terminen findet das Seminar statt:
TN-Kreis m/w:
Führungskräfte, leitende Mitarbeiter im Personal- und Sozialwesen, Personal-, Betriebsräte, MAV; MA Gesundheitsmanagement bzw. Organisation (Zuständigkeit für Rahmenbedingungen Teleheimarbeit), Interessierte
Ziele:
Führen zwischen Freiheit und Frust zwischen Home-Office und Vor-Ort-Einsätzen erscheint wie das Jonglieren auf hohem Niveau.
Führungskräfte wie ihre Mitarbeiter sind aktuell stark gefordert – oftmals überfordert. Neben dem Ausbau der „medienbruchfreien“ technischen Verbindung ergeben sich für alle ungeahnte und neue Herausforderungen. Wie und womit können die Mitarbeiter als virtuelles Team geführt werden?
Welche neuen Rollen ergeben sich für Führungskräfte?
Mit welchen Herausforderungen haben Mitarbeiter im Home-Office-Job zu kämpfen?
Wir gehen diesen Fragen mit Methode nach und bieten Einblick in Arbeitsweisen und Tools, die das Miteinander für das Organisationsgelingen ermöglichen.
Seminarinhalt:
Von “Old work” zu New Work:
Führungskultur, -verständnis und -rollen im Wandel
Zu viel, zu schnell, zu plötzlich:
Perspektivwechsel:
Neue Arbeitsweisen, neue Aufgaben und Rollen:
Ziele und Arbeitserfolge steuern:
Prozesse im Blick:
Freiheit oder Frust:
Fazit:
Dauer:
2 Tage Web-Seminar
Termin:
24./25.02.2021; 9.00 – 16.00 Uhr
Nr.: W4811
Preis:
680,00 € zuzügl. MWSt.
Maximale TN-Zahl:
10
Technische Hinweise:
Für das Webinar setzen wir das sehr stabile System bigbluebutton ein.
• DSGVO-konform: der Server wird in Deutschland gehostet
• Teilnahme an Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone möglich
Wichtig: aktuellen Chrome-, Firefox-, Edge- (Chrome Engine!), oder Safari-Browser nutzen